Das klingt alles interessant und wunderbar? Aber wie soll das funktionieren?
Genau das wollen wir Ihnen im Folgenden erklären.
Die technischen Grundlagen von Joornit
Die Grundlage von Joornit und seinen Funktionen beruht auf einer Blockchain. Die angebotenen Produkte sind als sogenannte Token darin hinterlegt. Mit diesen Token sind die Bedingungen und Rechte, die mit dem Kauf verbunden sind, fälschungssicher verknüpft. In erster Linie handelt es sich dabei um das Recht des Käufers, die mit dem Token verknüpfte Ware oder Dienstleistung vom Verkäufer zu erhalten. Der Besitz dieser Tokens wechselt den Eigentümer, indem sie von der Adresse des Verkäufers zur Adresse des Käufers in der Blockchain übertragen werden. Dieser Transfer wird in der Blockchain transparent und fälschungssicher festgehalten.
Da der Kauf nicht automatisch die Lieferung des gewünschten Produkts auslöst, sondern die Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann, den der Käufer wählt, ergeben sich die oben erwähnten Vorteile für Verkäufer und Käufer.
Diese hier nur kurz angedeutete Funktionsweise sorgt dafür, dass Joornit sowohl für Verkäufer als auch für Käufer mehr zu bieten hat als klassische Online-Marktplätze.
Womit benutzen Sie Joornit
Joornit stellt Verkäufern und Käufern Anwendungen und mobile Apps zu Verfügung. Abhängig von Ihrem Bedarf und dem genutzten Gerät, können Sie das optimale Benutzererlebnis für Ihre Aufgaben wählen.
Dazu zählt ein webbasierte Marktplatz, der die meisten Funktionen und das beste Benutzererlebnis bietet. Darüber hinaus werden sowohl Käufer- als auch Verkäufer-Apps entwickelt, um die Funktionen von Joornit von überall und zu jeder Zeit nutzen zu können.
Views: 133